Das schätzen Architekten an den heutigen SageGlass Produkten
Die vergangenen Jahre haben einen erheblichen Wandel punkto dynamisches Glas mit sich gebracht. Während die Architekten eine optimale Tageslichtbeleuchtung und Energieeinsparungen bei gleichzeitiger Verringerung des Bedarfs an Jalousien und Rollläden zu schätzen wussten, gab es einige wesentliche Hindernisse für eine breite Akzeptanz, nämlich die Ästhetik und Beispiele für große Projekte.
Angesichts der jüngsten Innovationen und Veränderungen auf dem Markt erfahren Sie hier, was es mit intelligenten Fenstern auf sich hat:
1. Neutralere Farbwiedergabe, mehr Tageslicht
Um eine neutralere Farbwiedergabe zu erreichen, wurde SageGlass Harmony® entwickelt, das einzigartige elektrochrome Sonnenschutzglas, mit dem zusätzlich zur Tönung des gesamten Glases stufenweise Tönungen vorgenommen werden können. Auf diese Weise lässt sich das Glas auch nur zonenweise tönen, um vor Blendung zu schützen, den Tageslichteintrag zu maximieren und die Farbwiedergabe im Raum zu erhalten.
Wir haben tatsächlich herausgefunden, dass eine Gradiententönung ausreicht, um die Blendung zwischen 60% und 70% der Zeit zu kontrollieren.

2.Verbessertes äusseres Erscheinungsbild
Wenn es für den Licht- und Wärmeschutz getönt wird, erhält es eine leicht dunkle Optik. Wir wissen, dass dies nicht für jede Anwendung passt. Die Einführung der Bright Silver-Beschichtung von Saint-Gobain bietet Architekten und Designern eine lebendigere und reflektierende Beschichtung, die die Attraktivität des Hauses erhöht.

3. Einsatz in grossem Massstab
Dynamisches Glas ist nicht nur eine Nischentechnologie für Boutique-Projekte. SageGlass Harmony mit Bright Silver wurde weltweit in großen, hochkarätigen Installationen installiert, wie z. B.:
Dynamisches Glas ist keine Nischentechnologie für Boutique-Projekte. SageGlass Harmony mit Bright Silver wurde weltweit in grossen, hochkarätigen Installationen installiert, wie z. B.:
- Google-Campus (18’600 m²)
- IQHQ Forschungs- und Entwicklungsdistrikt (13’950 m²)
- das intelligente Millennium-Bürogebäude (4'650 m²).

SageGlass dringt in einem viel größeren Umfang in den Markt ein als noch vor einigen Jahren. Wir arbeiten zunehmend mit Kunden zusammen, die die sich rasch nähernde Zukunft des Gebäudedesigns sehen, die sich auf Wellness, Energieverbrauchsreduzierung und Nachhaltigkeit konzentriert.
Zwischen den Makrotrends, die die gebaute Umwelt umgestalten, und den Besonderheiten des Marktes infolge des technologischen Fortschritts wird dynamisches Glas schnell zu einem Must-have. Da Fassaden für Planer und Auftraggeber eine Entscheidung darstellen, die für 50 Jahre getroffen wird, lautet die Frage nicht mehr: «Warum dynamisches Glas?» Sondern: «Warum nicht?»
Setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Verbindung.