Kann RealTone™ auch mit dem SageGlass Steuerungssystem Symphony® verwendet werden?

Ja. Hard- und Software sind bei RealTone™ gleich.

Sind alle von SageGlass angebotenen Funktionen und Optionen auch für RealTone™ erhältlich?

Ja. RealTone™ ist vollständig kompatibel mit allen anderen Aufbau- und Funktions-Optionen von SageGlass. Darunter unsere Abdunklungsfunktion SageGlass Harmony® sowie Bright Silver, eine markeneigene Beschichtung, die exklusiv von Saint-Gobain angeboten wird und eine optimale Ästhetik für die Aussenanischt bietet.  

Unterscheidet sich die Leistung von RealTone™ von der älteren SageGlass Lösung CoolTone™?

RealTone™ wurde entwickelt, um die Ästhetik unseres Glases in Innenräumen zu verbessern, während es zugleich einen unübertroffenen Blendschutz bietet. Die Leistungswerte von RealTone™ sind den Werten früherer Generationen unseres Produkts sehr ähnlich, wodurch eine Leistungskontinuität sichergestellt ist. Die Durchlässigkeit für sichtbares Licht in ungetöntem Zustand ist bei RealTone™ im Vergleich zu CoolTone™ etwa 2 % geringer. Dieser Unterschied ist jedoch selbst für ein geschultes Auge nicht wahrnehmbar.

Wird SageGlass nach der Einführung von RealTone™ auch weiterhin CoolTone herstellen?

SageGlass wird Kunden, die CoolTone™ verwenden, bei Bedarf weiterhin mit Ersatzglas unterstützen.

Wie hat SageGlass bei RealTone™ die höhere Farbneutralität in getöntem Zustand erreicht?

Einige Details sind Geschäftsgeheimnisse, verraten können wir jedoch, dass die gleiche elektrochrome Technologie verwendetwird, wie bei der bisherigen SageGlass Lösung: CoolTone™. Das ist wichtig, weil unsere Kunden dadurch sicher sein können, dass RealTone die gleiche bewährte Leistung bietet.

Wie unterscheidet sich RealTone™ von der bisherigen SageGlass Lösung CoolTone™?

RealTone™ und CoolTone™ sind in jeder Hinsicht nahezu identisch − mit einer Ausnahme: Die Farbneutralität in getöntem Zustand. Bei CoolTone™ wird das Glas beim Tönen blau. Bei RealTone ist die Ästhetik in getöntem Zustand ein neutrales Grau. Dadurch bleibt die Farbwiedergabe sowohl beim Blick nach draussen als auch im Innenraum naturgetreu, was das Erlebnis der Gebäudenutzenden verbessert.

Wie können Fenster aus intelligentem Glas die Energieeffizienz verbessern?

Elektrochromes Glas kann die Energieeffizienz von Gebäuden erheblich verbessern, da es die Leistungen der HLK-Anlagen senkt. Fenster aus intelligentem Glas reagieren auf Veränderungen der Umgebung, begrenzen den Wärme- oder Kälteeintritt in die Räume und helfen Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern, ganzjährig Energiekosten zu sparen. Fenster aus intelligentem Glas können Ihnen helfen, Zertifizierungen für ökologisches Bauen zu erhalten. 

Welche Lebensdauer haben Fenster aus intelligentem Glas?

Die Lebensdauer von Fenstern aus intelligentem Glas entspricht etwa der Lebensdauer von herkömmlichem Low-E-Glas. Fenster aus intelligentem Glas bieten eine langfristige, anpassungsfähige Sonnenschutzlösung für Fassaden kommerzieller Gebäude. Bei einer herkömmlichen Fassade mit Low-E-Glas kann der Tageslichteintrag nur mit Rollläden oder Jalousien gesteuert werden. Rollläden und Jalousien müssen laufend gereinigt und gepflegt werden, und es kann sein, dass sie über die gesamte Lebensdauer des Glases hinweg mehrmals ersetzt werden müssen. 

Verhindert intelligentes Glas die Sonneneinstrahlung?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschattungslösungen, die kein Tageslicht einlassen, lassen sich Fenster aus intelligentem Glas je nach Sonneneinstrahlung verdunkeln. Sie bieten so einen optimalen Wärme- und Blendschutz, ohne das natürliche Tageslicht vollständig aus dem Raum zu verbannen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Nutzer des Gebäudes eine kühle und angenehme Atmosphäre genießen können, während sie gleichzeitig von natürlichem Licht profitieren.

Wie werden Fenster aus intelligentem Glas gereinigt?

Fenster aus intelligentem Glas können einfach wie alle anderen Fenster geputzt werden! Eine Fensterlösung aus dynamischem Glas kann den Bedarf an Rollläden oder Jalousien verringern und die Reinigung Ihrer Räume einfacher und effizienter machen. Rollläden und Jalousien können im Vergleich zu harten Oberflächen schwieriger zu reinigen sein und neigen dazu, Staub anzusammeln, wenn sie nicht regelmässig und gründlich gesäubert werden. 

Welche Vorteile ergeben sich durch die Nutzung von intelligentem Glas für die Gesundheit?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschattungslösungen maximieren Fenster aus intelligentem Glas den Tageslichteintrag in einem Raum und bieten den Gebäudenutzerinnen und -nutzern freie Sicht nach draussen und stellen damit eine einzigartige Verbindung zur Aussenwelt her.  Die Forschung hat gezeigt, dass Tageslicht und eine freie Sicht nach draussen die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Gebäudenutzerinnen und -nutzer steigern. Tatsächlich können ausreichend Tageslicht und ein Ausblick zu weniger krankheitsbedingten Fehlzeiten oder Abwesenheiten führen, die Produktivität der Mitarbeitenden steigern und deren Schlafqualität während der Nacht verbessern. 

In welcher Hinsicht ist das Glas intelligent? Was kann es leisten?

Intelligentes Glas lässt sich automatisch elektrisch verdunkeln und aufhellen, um Helligkeit und Wärme zu regeln. Dadurch wird ein optimales Raumklima erzielt, und unerwünschte Blendeffeke werden vermieden. Intelligentes Glas, das auch als dynamisches Glas oder Fenster aus intelligentem Glas bezeichnet wird, nutzt eine Kombination aus Vorhersage- und Echtzeit-Eingangswerten, wie Wetter, Sonnenstand, Ausrichtung und Standort des Gebäudes, Belegung und Tageszeit, um den Komfort zu optimieren.