Das Tageslicht nutzen

EINE VERBINDUNG MIT DER AUSSENWELT DANK SAGEGLASS
Dynamisches Glas ermöglicht eine beständige Verbindung zu Natur, Sonnenlicht und dem Ausblick um uns herum. Es vermeidet BlendUNG und Hitze, bietet eine genau an die Tageszeit angepasste Tönung und erhöht die Lebensqualität –mit Sage Glass wird die Aufenthaltsqualität in Innenräumen nachweislich verbessert.
Ein Tag ohne Tageslicht
Ob am Arbeitsplatz, im Klassenzimmer, einem Krankenhaus oder einer kulturellen Institution – ein Mangel an Tageslicht und eine fehlende optische Verbindung nach draussen führt bei Menschen, die viel Zeit in Innenräumen verbringen, langfristig zu Problemen. Arbeitskräfte, die in fensterlosen Räumen arbeiten, haben nachts Schlafprobleme, sogar ihre Produktivität leidet. Personen, die ihre Tage unter grellem Kunstlicht verbringen, fühlen sich schneller unwohl und werden öfter krank. So leiden rund 20 % der Bevölkerung aufgrund eines Mangels an Sonnenlicht an jahreszeitlich bedingter Depression. Mehr noch: Einer 2016 durchgeführten Befragung zum Arbeitsumfeld zufolge, würden 87% der Befragten gerne in der Nähe eines Fensters arbeiten.
Mit Tageslicht konzipieren
Studien haben gezeigt, dass natürliches Licht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden insgesamt verbessert. Zudem wird Stress reduziert und sogar die Kreativität erhöht. Arbeitskräfte, die in der Nähe eines Fensters arbeiten, bekommen zudem nach eigenen Aussagen 46 Minuten mehr Schlaf pro Nacht (nach einem Bericht des World Green Building Council), Eine maximale Ausbeute von natürlichem Tageslicht wird also zu einem unerlässlichen Teil bei er Planung von Gebäuden.
Trotz den offensichtlichen Vorteilen von Tageslicht hat ein Raum mit zu viel Sonnenlicht auch Nachteile. Es entsteht beispielsweise ein wenig energieeffizienter Raum, in dem ein übermässiger
Wärmestau im Sommer und ein Wärmeverlust im Winter eine kostspielige Temperaturregelung erfordern. Für Personen im Raum können Blendlicht und die stauende Wärme unangenehm werden, wenn die Sonne besonders stark einfällt. Ausserdem
kann die Sonne zu Materialschäden und zum Ausbleichen von Gemälden und Möbeln führen.
Wie bringt man also die Vor- und Nachteile von Tageslicht unter einen Hut? Genau hier kommt dynamisches Glas ins Spiel: Es sorgt für einen ungetrübten Ausblick! Natürliches
Tageslicht blockiert auch unerwünschtes Blendlicht und verhindert so ein Überhitzen des Innenraums und ein Ausbleichen von Möbeln und Gegenständen. Dank einer automatischen Regelung, mit der eine Tönung von bis zu 99 % möglich ist, können Lichteinfall
und visueller Komfort genau eingestellt werden. Dynamisches Glas erlaubt so deutlich energieeffizientere Innenräume – die auch entscheidend sind für Umweltzertifikate wie LEED, BREEAM, HQE oder DGNB.
Über die (versteckten) Vorteile von Tageslichtbeleuchtung mehr erfahren
DIE VORZÜGE VON DYNAMISCHEM GLAS
BRANCHEN
FALLSTUDIEN ZUM THEMA