Cleverer Sonnenschutz in Oberlichtern

Architektonisch eindrucksvolle Glasdecken brauchen eine Sonnenschutzlösung, die weder das Design noch den Komfort beeinträchtigt. Oberlichter stellen eine einzigartige Designherausforderung dar, die sich nur mit dynamischem Glas lösen lässt.
Belastung durch den solaren Wärmeeintrag

In den Sommermonaten kann der solare Wärmeeintrag durch Oberlichter bis zu doppelt so gross sein, wie bei vertikalen Verglasungen. Dies untergräbt die Energieeffizienz und erhöht den Kühlbedarf.

View from the inside of the building, glass slightly tinted.
Die Grenzen herkömmlicher Lösungen

Herkömmliche Lösungen wie elektrische Jalousien und Rollläden sind nicht für jede Anwendung praktikabel – sie sind kostspielig, mechanisch anspruchsvoll und ihr Einsatz manchmal schlicht nicht möglich.

Innenraum eines atemberaubenden Glasatriums mit getönten Glaswänden und -decke
Photo by ©Marc Detiffe
Blendung ruiniert das Erlebnis

Ohne ein modernes Sonnenlichtmanagement können Oberlichter zu einer intensiven Blendung führen, die den Komfort und das Erlebnis der Gebäudenutzenden beeinträchtigt.

Die Lichtschächte über den Ausstellungen rund um das Planetarium lassen natürliches Licht in den Raum eindringen, tönen sich aber je nach Sonnenlicht, um Blendung zu vermeiden.
Unübertroffene Leistung

Dynamisches Glas stimmt seine Tönung automatisch auf die Sonneneinstrahlung ab. Es hält bis zu 93 % der Sonnenwärme aus einem Gebäude fern und verhindert unangenehme Blendung.

Interior of building with smart glass ceiling, ferris wheel, and mountain with stuffed animals.

Bezwingen Sie die Hitze − mit intelligentem Glas

Reduzierte Kühllasten

Oberlichter aus dynamischem Glas fluten einen Raum mit Tageslicht, während sie gleichzeitig den solaren Wärmegewinn begrenzen und die Energieeffizienz im Raum optimieren.

Geringere Nachfragespitzen im Sommer

Intelligentes Glas reduziert in den Wintermonaten die Kühllast, ausserordentlich effektiv ist es jedoch in heisseren Jahreszeiten. Im Sommer kann es den Spitzenenergiebedarf um mehr als 25 % senken.

Bewährte Leistung

Eine Studie, die in zwei vergleichbaren Detailhandelsgeschäften durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass 73 % weniger Energie verbraucht wurde, wenn in Oberlichtern dynamisches Glas zum Einsatz kam.
SCHEELS
Das markante Gebäude von Scheels ist mit SageGlass ausgestattet, wodurch sich der Energieverbrauch um 73 % reduzierte.
Mehr erfahren

Überzeugen Sie sich am besten selbst.

Stöbern Sie in unseren Fallstudien und entdecken Sie Projekte, bei denen wir unsere Kunden erfolgreich dabei unterstützt haben, ihre Design- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Handel
Mall of America
Das Mall of America ist das größte Einzelhandels- und Unterhaltungszentrum des Landes. Der 455.000 m² große Komplex zieht jährlich über 40 Millionen Besucher an, die zum Einkaufen, Essen und für die Attraktionen kommen...
Minnesota, USA
Innenraum eines mehrstöckigen Gebäudes mit intelligentem Glas als Decke.
Kultureinrichtungen
OCC Planetarium
Entwickelt von der in Newport ansässigen HPO Architecture, ähnelt das Planetarium des Orange Coast College in Costa Mesa, Kalifornien, strukturell der Form einer spiralförmigen Galaxie, um die Form der Milchstraße nachzuahmen....
California, USA
Außenaufnahme des Planetariums des Orange Coast College in Costa Mesa, CA
Flughäfen
IATA
Die Herausforderung Die internationale Luftverkehrsvereinigung IATA ist der Dachverband der Fluggesellschaften und hat ihren Sitz am Flughafen Genf in der Schweiz. Aufgrund verschiedener festgestellter Mängel musste d...
Geneva, Switzerland
Innenansicht des IATA-Gebäudes, getöntes Glasdach mit IATA-Schriftzug.

Oberlichter bringen die Menschen zum Staunen. Lassen Sie uns gemeinsam an der Umsetzung Ihrer Planungs- und Effizienzziele arbeiten.

Intelligente Fenster sind die ideale Lösung für Projekte mit grossen Schrägglasflächen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, inspirierende Räume zu schaffen, ohne dass Sie Kompromisse bei der Leistung machen müssen!