
Hostellerie am Schwarzsee (Schweiz)
DIE HERAUSFORDERUNG
Die Hostellerie am Schwarzsee liegt auf einer sonnigen Hochebene in 1.040 m Höhe am Ufer des gleichnamigen Schwarzsees und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Voralpen.
Die Gäste des ehemaligen Restaurant fühlten sich jedoch häufig vom starken Licht der Sonne gestört, deren Strahlen sich in den Sommermonaten im See bzw. im Winter im Schnee spiegelten. Ausserdem beklagte sich so mancher über die einfallende Wärme, insbesondere im Sommer. Daher blieb das wunderschöne Panorama viel zu oft hinter zugezogenen Vorhängen verborgen.
Infolgedessen beschloss Miteigentümer Peter Roodbeen, die Fassade des Speisesaals zu renovieren, um den blendenden Lichteinfall zu stoppen, die Überhitzung des Raumes zu minimieren und den Gästen den imposanten Ausblick bei jedem Wetter zu ermöglichen, Die Hostellerie wurde ausserdem um eine Etage aufgestockt und um Tagungsräume erweitert.
DIE LÖSUNG
SageGlass erwies sich als ideale Lösung für die Hostellerie am Schwarzsee.
Die dynamische Verglasung ist das Ergebnis von 25 Jahren Forschung und Entwicklung: Als elektrochromes Glas kann es völlig geräuschlos elektronisch verdunkelt oder aufgehellt werden. Da sich Tageslichteintrag, Solarwärme und Blendschutz individuell steuern lassen, war SageGlass die komfortable, nachhaltige und zudem sehr elegante Antwort auf die Anforderungen bei der Renovierung der Hostellerie.
Die Tönung passt sich den äusseren Bedingungen und jeweiligen Nutzungsanforderungen an und kann manuell oder über ein intelligentes Kontrollsystem gesteuert werden. Weil auf herkömmlichen mechanischen Sonnenschutz komplett verzichtet werden kann, bleibt die uneingeschränkte Sicht nach aussen in jedem Verdunklungszustand erhalten.
Die Verglasung ist ausserdem mit der LightZone-Technologie ausgestattet, die erlaubt, verschiedene Zonen der Verglasung unabhängig voneinander zu tönen, um eine bessere Farbwiedergabe und optimalen Sonnenschutz zu erreichen. In den Tagungsräumen dient das Glas ausserdem zur Verdunklung, etwa bei Videoprojektionen.
DIE VORTEILE
Die Gäste der Hostellerie am Schwarzsee geniessen nun bei jedem Wetter die herrliche Aussicht auf die Berge und den Schwarzsee, ohne unter Hitze oder gleissendem Licht zu leiden. Mehr noch: Die angenehmen Lichtverhältnisse und nahezu gleichbleibenden Temperaturbedingungen sorgen für ein komfortables Raumklima.
Miteigentümer Peter Roodbeen verzeichnet seit dem Umbau steigende Besucherzahlen und damit auch einen Anstieg der Umsätze.
Da SageGlass zudem den Wärmeeintrag senkt, wirken sich auch Einsparungen bei den Heiz- und Klimatisierungskosten positiv aus.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Sie möchten SageGlass in der Praxis erleben? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!