Voyage Privé
Die Herausforderung
Der neue Hauptsitz von Voyage Privé befindet sich in der Entwicklungszone La Constance, dem zukünftigen, hypervernetzten Quartier in Aix-en-Provence und Inkubator des Förderprogramms Aix-Marseille French Tech. Das Gebäude beherbergt 200 Mitarbeitende.
Ziel des Projekts war es, ein Gebäude zu erstellen, das perfekt in die Umgebung passt. Das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Gebäudenutzenden standen dabei im Vordergrund. Den Architekten von Tangram diente das Kerngeschäft von Voyage Privé als Inspiration. Bei diesem Projekt war die Verbindung zwischen der Aussenwelt und der Gebäudenutzenden sehr wichtig.
Das Gebäude ist an eine grosse bewaldete Böschung angelehnt. Die Vegetation soll sich über das Gebäude hinweg fortsetzen und so das Dach begrünen. Die Inneneinrichtung nimmt die Konzepte des Aussenbereichs auf und lässt die Grenzen der beiden Bereiche verschwimmen. So entsteht ein naturnahes Arbeitsumfeld. Der grosse Open-Space-Bereich besteht aus modularen, skalierbaren Büros auf zwei Stockwerken. Die Fassade besteht komplett aus Glas, was für eine starke Verbindung zur Aussenwelt sorgt und die schöne Aussicht auf den Mont Sainte-Victoire garantiert. Um das Wohlbefinden der Angestellten das ganze Jahr über zu gewährleisten, müssen sie vor Hitze und Blendeffekten durch die Mittelmeersonne geschützt werden können.
Die Lösung
Das Produkt von SageGlass mit automatischer Tönung war die ideale Lösung für diese Anforderungen. Das intelligente Sonnenschutzglas passt im Laufe des Tages die Tönung gemäss den äusseren Bedingungen automatisch an. Bei der Tönung schützt das Glas die Gebäudenutzenden vor Hitze und Blendeffekten, bleibt dabei jedoch vollkommen transparent.
Die Vorteile
Aufgrund seiner Transparenz bietet SageGlass jederzeit einen schönen Ausblick auf die Berge des Pays d’Aix und schafft so eine Verbindung zwischen Innen- und Aussenwelt. Diese Aussicht trägt zusammen mit dem natürlichen Tageslicht zum Wohlbefinden und zur Produktivität der Mitarbeitenden von Voyage Privé bei, was zahlreiche Studien belegen.